Pflegekraft im Nachtdienst
In der Demenz WG Eppacher Mühle
Pflegekraft, Assistenzkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In Teilzeit (70% bis 80%) für den Nachtdienst (zwischen 20:00 - 07:00 Uhr) in Neuenstein gesucht.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Tolles zukunftsorientiertes Konzept
- Überschaubare familiäre Wohngruppe mit 12 Bewohnern
- Eingespieltes kompetentes und motiviertes Team
- Moderne entbürokratisierte EDV-Dokumentation
- Wir zahlen auf höchstem Tarifniveau
- Attraktive Nachtzuschläge
- Jahresurlaub: 33 Tage in der 5,5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge: Entgeltumwandlung mit Zuschuss
- Weihnachtsgeld im November und Urlaubsgeld im Juni
Das besondere Konzept
Im historischen Gebäude der Eppacher Mühle in Neuenstein-Untereppach hat der Verein „Gemeinsam Daheim e.V.“ barrierefreien Wohnraum für eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz geschaffen. Die Eppacher Mühle ist eine selbstverwaltete Wohngemeinschaft, die über alle gemeinschaftlichen Fragen in einem Angehörigengremium entscheidet und den Alltag gestaltet.
Ihre Aufgaben
Die Mitarbeiter unseres ambulanten Dienstes unterstützen die 12 WG-Bewohner rund um die Uhr bei der Bewältigung ihres Alltags und leisten die erforderlichen Hilfen im Haushalt, bei der Pflege und der medizinischen Behandlungspflege. Neben pflegerischen und betreuerischen Aufgaben erwarten Sie in 10 bis 14 Nächten pro Monat auch hauswirtschaftliche Aufgaben wie z.B. einfache Reinigungsarbeiten oder Wäscheversorgung.
Bei uns sind Sie richtig...
wenn Sie ständige Weiterentwicklung statt eingefahrener Strukturen suchen. Für die Eppacher Mühle suchen wir Pflegehilfskräfte, die bereits über einschlägige Berufserfahrung verfügen, Assistenzkräfte mit einjähriger Berufsausbildung in der Pflege (z.B. Alten- oder Krankenpflegehelfer) oder Heilerziehungspfleger, die wie wir Pflege persönlich nehmen.
Bewerben Sie sich jetzt online
Einfacher und schneller geht es kaum. Um sich bei uns zu bewerben, bitten wir Sie, das Bewerbungsformular auf dieser Seite auszufüllen. Unsere Einrichtungsleitung wird sich daraufhin zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Gerne können Sie auch einen unverbindlichen Besichtigungs- oder Hospitationstermin vereinbaren.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Irina Renner (Einrichtungsleitung)
Telefon: 07134-13822-0